Gestickte Klöppelmuster
Bei einem Besuch im Stickereimuseum Eibenstock ergab es sich rein zufällig, dass das Wort "Klöppeln" fiel. Herr Keßler, der gerade die Stickmaschine bediente, horchte auf. Dann erzählte er mir, dass er Klöppelmuster auch schon gestickt hätte. Nun war ich es, die staunte. Mit seiner Hilfe gelang es mir, ein solches Stück aus dieser Zeit zu bekommen.
gestickte Klöppelspitze Detailansicht, gestickte Klöppelspitze
Der Entwurf für diese Stickspitze als Imitation von Klöppelspitze stammt von Herrn Keßler aus Eibenstock und entstand 1985.
Diese Spitze ist im Ätzverfahren hergestellt. Dafür wird Zellwollgewebe mit Aluminiumsulfat präpariert, getrocknet und bestickt. Anschließend wurde es mit Hitze gesengt, bis der Stoff braun wurde. Danach hat man den Stoff mit Bürsten herausgeklopft. Die Stickerei bleibt als Spitze stehen.
Ein weiteres Ätzverfahren ist die Naßätze. Dabei löst sich der präparierte Stoff in heißem Wasser auf.
Euere Helga
aus der Klöppelstube
e-mail an die Klöppelstube
e-mail senden
zurück: Übersicht