Sonnenblume   ca 12 cm ø

Material:
- gelber und brauner Stoff

Arbeitsanleitung:
Zuschneiden:
6 Kreise ø 12 cm gelber Stoff
2 Kreise ø 12 cm brauner Stoff

Falten:
Die gelben Kreise 2 mal falten, so dass ein Viertelkreis entsteht.

Heften:
Die 6 gelben Viertelkreise werden an der offenen Bogenkante alle aneinander
auf einen Faden gereiht.

Danach werden sie zum Kreis geschlossen und mit einigen Stichen gesichert.
Die beiden braunen Stoffkreise werden an der Außenkante mit einem Faden so eingereiht,
dass der entstehende Kreis die offene Fläche der Blütenblätter bedeckt.
Als Hilfsmittel kann man sich dafür eine passende Schablone aus Pappe schneiden

Nähen:
Die braunen Kreise werden vorn und hinten auf die Sonnenblume genäht.

Tipps:
Es lassen sich auch 7 oder 8 Blütenblätter aneinanderreihen.
Als "Stengel" kann man einen Schaschlyk-Spieß verwenden.
Etwa so groß wie die zugeschnittenen Kreise wird die Blume.
Es können also auch kleine Blumen gestaltet werden.

Viel Spaß beim Blümchen-Nähen wünscht Euch

Helga Kühn  ð "
   gh

aus der Klöppelstube
zurück: Übersicht Tipps
 
e-mail an die Klöppelstube      Druck-Version