Arbeiten mit der "Faulen Susanne" | ||||
Die "Faule Susanne" ist eine Hilfe beim Anhäkeln sehr enger Stellen und beim Einarbeiten von Perlen. |
||||
In einem Holzgriff steckt eine gebogene Nähnadel. In das Nadelöhr kommt ein ca. 30 cm langer Faden und wird an den Enden verknotet. | ||||
Mit der "Faulen Susanne" fährt man an Stelle der Häkelnadel in die Öse zum Anhäkeln. Der doppelte Faden spannt sich. Damit zieht man eine Schlinge und kann nun einen Klöppel durchstecken. Dann zieht man mit der "Faulen Susanne" und ihrem doppelten Faden den Faden des Klöppels durch die Öse und erhält wieder eine Schlinge, durch die der andere Klöppel gesteckt wird. Das ist ein Arbeitsschritt mehr als beim Anhäkeln mit der Häkelnadel. |
||||
Die "Faule Susanne" kann man beim Einklöppeln von Perlen genau so benutzen. Das wird dann der Fall sein, wenn die Häkelnadel nicht durch die Perle passt. |
||||
![]() |
||||
Seid schön fleißig mit der "Faulen Susanne" | ||||
|